Zum Hauptinhalt
ElektronischesBildungsZentrumMeixner
  • Deutsch ‎(de)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ magyar ‎(hu)‎
  • Sie sind nicht angemeldet. (Login)
  • Startseite
Elektronisches Bildungszentrum
  • Herzlich Willkommen!

    auf den Seiten des ElektronischenBildungsZentrumMeixner, der E-Learning Plattform für die Logistik und Verkehrsbranche.

    E-Learning & Blended Learning

    Wir sind ein von der Behörde ermächtigtes Bildungsinstitut und zur Durchführung von E-Learning bzw. Blended-Learning (Vorbereitendes Lernen für die Präsenzschulung) zugelassen.
    Sie können die Kurse mit ihrem PC, Tablet als auch mit dem Smartphone absolvieren – bitte beachten Sie, dass bei dem verwendeten Gerät eine Kamera inkludiert ist. Mit der Kamera müssen Sie auf Aufforderung ein Selfie (Videoaufnahme) von sich machen. Damit wird ihre Identität und die tatsächliche Kursteilnahme sichergestellt.

    Wie kann ich mich anmelden?

    Sie nehmen mit uns telefonisch oder mittels E-Mail-Kontakt auf und wir können für Sie die Anmeldung und Freischaltung durchführen.

    Weitere Informationen

    unter https://verkehrsverlag.at oder +43(0)2682 211007 oder mittels Mail office@verkehrsverlag.at

    Schulungsprogramm

    Gefahrgutlenkerausbildung

    Als erstes in Österreich ermächtigtes Ausbildungsinstitut können wir Ihnen die Aus- und Weiterbildung von Gefahrgutlenker (ADR Schein) mittels E-Learning (Blended Learning) anbieten. Die tatsächliche Anwesenheit im Schulungsraum kann bis auf die Hälfte der vorgeschriebenen Zeit reduziert werden.

    ADR Schein Basiskurs in 2 Tagen
    ADR Schein Auffrischungsschulung in 1 Tag

    Berufskraftfahrer Weiterbildung

    Die neue Richtlinie der EU sieht für das E-Learning insgesamt 12 Stunden vor.

    C95 Schulung in 3 Tagen im Lehrsaal

    Weitere Lehrgänge

    - Unterweisung Intelligenter Fahrtenschreiber und Lenk- und Ruhezeiten - Version 2022
    - Unterweisung Gefahrgut
    - Unterweisung Hubstapler
    - Unterweisung Kräne

    Welche Vorteile bietet Ihnen das E-Learning?

    Ortsunabhängigkeit
    Mittels E-Learning ist eine extrem große Flexibilität in zeitlicher und räumlicher Hinsicht gegeben. Im Gegensatz zur Präsenzschulungen sind die Anwender nicht an fixe Termine gebunden, sondern können sich den Lehrgang ihren verfügbaren Zeiten einteilen. Dieses Lernen ermöglicht eigenen Rhythmus, ohne sich mit Vortragenden oder anderen Teilnehmern abstimmen zu müssen.

    Zeitersparnis
    Ein weiterer Punkt ist die Zeitersparnis. Diese entsteht vor allem durch die Vermeidung von Reisen sowie durch die entfallende An- und Abreise zum und vom Unterrichtsort.

    Standardisierte Qualität
    Aufgrund einmaliger Bereitstellung eines E-Learning-Programms sind Schwankungen in der Lehrqualität grundsätzlich nicht gegeben. Der Erfolg der jeweiligen Maßnahme hängt nicht von der Tagesform des Dozenten ab. Dies garantiert bei der Auswahl des passenden elektronischen Lehrangebots eine gleichbleibende Qualität.

    Interaktivität
    Je nach Schulung lassen sich interaktive Module wie Videos oder animierte Inhalte integrieren. Die Bereitstellung von Tests und Lernstandsüberprüfungen am Ende einer Lektion können den langfristigen Lernerfolg sowie die Motivation deutlich erhöhen. An den Schulungen können sie mit allen gängigen Medien wie PC, Tablett und Smartphones teilnehmen.


Login überspringen
Login
Neues Konto anlegen
Kennwort vergessen?
Kursbereiche überspringen
Kursbereiche
  • Berufskraftfahrer
  • Gefahrgut
  • Unterweisungen
  • VOEB
Alle Kurse ...
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Moodle-Logo
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
    • magyar ‎(hu)‎
Impressum | AGBs | Datenschutz | Widerrufsbelehrung